Die Welle
Jugendstück nach Morton Rhue von Elke Heilsberger
Gastspiel der Gruppe "Kennt-keiner", Bargteheide
In der Oberstufe einer kalifornischen High School behandelt der Geschichtslehrer das Dritte Reich und zeigt einen Film über das Konzentrationslager. Entsetzt fragen die Schüler, wie es möglich war, daß die Deutschen nichts taten, um die Greuel der Nazis zu verhindern. Die Antwort des Lhrers erscheint den Schülern unglaubwürdig. Wie kann eine Minderheit, sei sie auch noch so gut organisiert, gefährlich und bewaffnet, ein ganzes Volk mundtot oder zu Mitläufern Machen!

Der Lehrer entschließt sich zu einem Emperiment und es zeigt sich, daß es ihm in wenigen Tagen gelingt, aus fast allen bis dahin individualistischen Schülern eine disziplinierte, gehorsame. intolerante Gruppe zu formen. Der erschreckende Beweis zeigt, daß häufig unter der dünnen Haut des Demokraten ein denkfauler und ergeiziger Herdenmensch steckt. Schlimmer noch: "Die Welle", die der Lehrer ausgelöst hat, droht ihn und sein Vorhaben zu überrollen - das Experiment gerät außer Kontrolle.

Die Gruppe "Kennt keiner" hat diese authentische Geschichte, die Morton Rhue aufgeschrieben hat, als Vorlage genommen, für sich spielbar gemacht und aktualisiert. "Wie leicht sind wir zu verführen, wie schnell kann so etwas wieder geschehen", das ist das Thema dieses Theaterstücks.


Samstag, 11 Uhr

Eintritt: 10 DM Sonderpreis
Achtung: Aufführung im Forum der Meldorfer Hauptschule


zur Übersicht
© 1998 by AlexZey von www.az-info.de, Angaben ohne Gewähr